top of page

Sarria

Autorenbild: Mathias KaldekMathias Kaldek

Nun dann doch!! Sarria. Hier geht’s dann richtig los. Mit viel Regen und immer noch Erkältung landen wir dann jetzt hier. Irgendwie sind wir hier mehr gestrandet. 🤣

Aber es ist in Ordnung so wie es ist. Wir haben ein kleines Zimmer mitten im Ort und spannen etwas aus.


Es sind aktuell ca. 670 km, die bereits gelaufen, geschwitzt, gefroren, genossen und gewandert sind. Von Sarria aus brechen die letzten 100 km an. Eigentlich 110, aber es gab wohl keinen passenden Ort bei exakt 100 km. In jedem Fall wird es ab hier voller. Noch voller. Es treffen zum einen weitere Jakobswege zusammen, zum anderen laufen von hier aus viel „Pilger“ nur die letzten, für die Compostela notwendigen 100 km. Dafür bekommt man dann den Erlass aller Sünden, wie praktisch. 😊😇😇


Im Ort geht es bunt zu: alles kann hier noch besorgt werden. Vom Rucksack, dem Pilgerstab, der Muschel bis hin zur Vollausstattung für eine anständige Wanderung. Alles zu haben. 🤷🏻‍♂️


Da der Tag heute sehr verregnet war, und noch immer ist, gibt es auch wenig Bilder. Es ging wie oft durch malerische Wäldchen, über schöne Wege und durch schöne Dörfer.


Über Samos mit seinem großen und imposanten Kloster ging es direkt nach Sarria.


Hier haben wir dann heute weitere Pläne für die nächsten Tage gemacht:

  • Ankunft in Santiago de Compostela am 10. Oktober.

  • Aufenthalt bis zum 12. Oktober.

  • Abflug um 9:05 Uhr ab Santiago nach ALICANTE… ab in die Sonne ☀️ 😊


Da es hier auch die nächsten Tage noch regnen soll, ist die Freude auf etwas Wärme wirklich groß davon dann aber mehr, wenn es soweit ist.


Fazit des Tages: Der Camino geht definitiv weiter, auch nach Santiago. 😊☀️✈️

Buen Camino 🌧️🌧️🌧️🌧️🤷🏻‍♂️

Comments


bottom of page