Cusco - Ein Königreich für ein Lama 🦙🤣
- Mathias Kaldek
- 12. Mai
- 3 Min. Lesezeit

Wieder einmal sind wir im Bus unterwegs und wieder einmal vergeht die Zeit wie im Flug. Nächster Stop: Cusco - die Stadt von der aus alle Welt zum Machu Picchu reist. So auch wir. Wir haben allerdings, im Gegensatz zu den Meisten hier kein Ticket und keine Tour vorab gebucht. Tief im Vertrauen? Ja, wir glauben fest daran, dass wir, trotzt der erschwerten Ticketverkaufssituation unseren Weg zu heiligen Berg machen werden.
Ankunft in Cusco - ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Aber aus meiner Sicht auch verdient. eine wundervolle Stadt breitet sich bei unserer Ankunft vor uns aus. Und das Beste ist, dass unser kleines Hotel am Berg liegt und wir von unserer Terasse aus den Blick über die ganze Stadt haben.
(Der Blick aus dem "Goldenen Zimmer" auf die Stadt. 😳)
Die Tage hier verbringen wir mit Bummeln, Ausspannen und etwas Recherche, wie die nächsten Tage inkl. unseres Besuchs am Machu Pichu weitergehen sollen. Die Stadt ist wirklich an jeder Ecke schön und es gibt viel zu sehen und gute Dinge zu Genießen. Und das tun wir auch.
(Cusco in Lecker 😋)
(So schöne Eindrücke - Daher viele Bilder ☀️)
Pläne sind dazu da, um regelmäßig überdacht zu werden. Daher weichen wir von unserem Ursprungsplan noch einmal ab und entscheiden uns für den Weg mit dem Zug hin und zurück. Und dann geht es los. Die Fahrt zum Machu Picchu ist entspannt. Wenn auch teuer. Aber es lohnt sich. Wir fahren mit der Peru-Rail über Ollantaytambo nach Aguas Calientes, dem Ort, von wo aus wir dann zu unserem Ziel kommen sollen.
(Der Zug kommt 🤣)
Angekommen in Disneyland, sorry, natürlich in Aguas Calientes, werden wir ein wenig vom Massentourismus überrollt. Natürlich sind wir nicht die einzigen Menschen, die sich dieses Wunder ansehen möchten. Aber das hier übertrifft dann doch meine Erwartungen. Und hier beginnt auch jetzt unsere Übung in Geduld. Wir wussten vorher, wenn wir kein Ticket gebucht haben, wird es schwieriger. Die Tickets für den Besuch sind limitiert. 4.000 Besucher am Tag, von den lediglich täglich 1.000 noch frei vor Ort verkauft werden. Unterschiedliche Touren machen die Sache noch etwas anspruchsvoller, da nicht alle Routen gleich schön sind. Aber wir sind im Vertrauen und fest überzeugt, dass wir ein Ticket bekommen.
Somit stehen wir am kommenden Morgen um 5.00 Uhr morgens in der Schlange vor dem Ticketoffice. Nicht, dass wir bereits hier ein Ticket kaufen können, sondern hier bekommen wir lediglich eine Nummer, die uns für den Nachmittagsverkauf legitimiert. Dafür stehen wir ca. 2,5 Stunden an. Aber es ist lustig und wir lernen ein nettes Pärchen aus der Slowenien kennen, die direkt vor uns stehen: Lucie und David. Und irgendwann halten wir dann unsere Nummer in der Hand.

Am Nachmittag dann ab 16.00 Uhr, das ist unser Zeitfenster, gehen wir wieder zum Büro, um endlich das Ticket zu erstehen. Und hier wird es dann noch einmal richtig schräg. Wir werden mit unserer Gruppe von 150 Menschen in ein Gebäude gelotst, wo wir dann nach und nach im Stuhlkreis nach vor rutschen können. Bis wir dann endlich unser Ticket in der Hand halten..... Geschafft. Und Glücklich. So schön und so schräg. 🤣
Am kommenden Morgen dann geht es entspannt los. Wir haben unseren Eintritt ab 10.00 Uhr und gehen daher den Weg zum Machu Picchu zu Fuß nach oben. Eine echt schweißtreibende Angelegenheit. Aber am Ende jeden Tropfen wert. 🤣😰
Ziel erreicht - völlig geschafft - und dann das. 🤗😳 Wir sind dermaßen begeistert. Damit hätte ich in jedem Fall nicht gerechnet. Es ist ein wirklich eindrucksvolles Schauspiel, welches sich vor uns ausbreitet. Und trotz der vielen Menschen ist es hier angenehm ruhig. Es bleibt Zeit zum Genießen. Der Rest sind Bilder, Eindrücke und ein unglaubliches Erlebnis mehr auf unserer Reise.
Wir hatten so unterschiedliche Erwartungen an dieses Ziel. Von "das ist das Highlight unserer Reise" bis zu "wir werden maximal enttäuscht sein". Am Ende kann ich nur sagen: Das war so viel mehr, als ich gedacht habe. Der Ort ist so unglaublich schön und eindrucksvoll. Und ich bin so dankbar, dass wir den Weg so dort hin gefunden haben.
Fazit des Tages: Erwartungen sind immer schwer zu erfüllen. ABER: Manchmal werden Erwartungen einfach übertroffen. Danke an uns selbst. 🙏
Bis dahin wünsche ich allen eine unglaublich schöne und aufregende Weiterreise. 💫
Kommentare