top of page

Ho-Chi-Minh-City.... Großstadtneurose 😵‍💫🏢🏙️

Autorenbild: Mathias KaldekMathias Kaldek

6 Tage in Ho-Chi-Minh-City, der größten Stadt in Vietnam mit ca. 9 Millionen Einwohnen – Plus uns zwei. 😁 😇 Hier bleiben wir daher jetzt die gesamte Woche um uns zu orientieren und einfach mal wieder etwas abzutauchen. So der Plan. Aber es ist schon bei der Ankunft wieder etwas zu regeln. Der von uns in der Buchung bestellte und bezahlte Balkon ist nicht mehr verfügbar. (Lies besser immer auch das Kleingedruckte)🧐  Diesen gab es zwar, aber - Wer zuerst kommt, malt zuerst. Da wir aber etwas später ankommen, ist das letzte Zimmer mit Balkon bereits weg. "Kein Drama" würde jeder sagen. Das stimmt auch. Wenn man aber bedenkt, dass ein eigener Balkon auf einer so langen Reise manchmal die einzige Ruhezone ist, auf der man sich draußen aufhalten kann, ohne das Zimmer zu verlassen, ist das schon etwas, was nervt. Und daran merken wir, dass wir aktuell dünnhäutiger sind. Wir reklamieren, fordern unser „Recht“ und fragen nach - aber das ändert hier gerade nichts. Das Zimmer mit Balkon ist weg. Und damit gut. Wir belassen es dabei und das hat dann eben zur Folge, dass unsere Auszeiten sich eher in Cafés oder im nahegelegenen Stadtpark abspielen. ☕️☕️☕️☕️☕️☕️


Die Stadt selbst ist faszinierend und erschreckend zugleich. Es ist unglaublich schnell und laut hier. Der Verkehr ist der Wahnsinn. So viele Menschen, Motorroller und ein großes Chaos. 🚗🚕🛵🏍️🛵🛺🛵 Das ist wirklich extrem. Irgendwie schlängelt mach sich aber immer durch den Verkehr. Auch als Fußgänger. Das haben wir hier mittlerweile gelernt. Nur nicht anhalten. Immer mit dem Fluss gehen und nicht zögern oder stehenbleiben. Wir passen uns an das vorherrschende Chaos an.





Beim Entspannen in diversen Cafés, kommen wir zum Schluss, dass wir Urlaub brauchen. 🤣🤣 Die einzelnen Sehenswürdigkeiten, die es hier in der Stadt auch so gar nicht wirklich gibt, holen uns nicht mehr so richtig ab. Wir sind müde und die Begeisterung für die Kleinigkeiten ist etwas gedämpft. Wir schauen uns die Stadt an. Allerdings mit viel Ruhe und im eigenen Tempo. Die eigentlichen Orte, wie den Wiedervereinigungspalast, die Notre-Dame und das Alte Postamt haben wir allerdings bald abgeklappert. Notre Dame war dazu noch komplett eingehüllt und nicht zu betreten und die anderen Orte entweder total überfüllt oder mit Eintrittsgeld zu besuchen. Also... fertig mit Sightseeing. Ja. Oder sind wir gerade fertig?


(Recherche und Auszeit im Café)


(Sehenswürdigkeiten....)


Ein Rückzugsort der besonderen Art ist unglaublicher Weise das Bitexo-Financial-Tower, dem nur zweithöchsten Gebäude der Stadt. Wir gönnen uns den Weg mit dem Aufzug in den 49. Stock aufs Sky-Deck und sind überrascht und fasziniert zugleich, wie ruhig und schön der Blick auf diese hektische und laute Stadt von hier oben ist. Wir verbringen hier einige Zeit und genießen einfach nur die Ruhe und die Aussicht. Das holt uns runter, da es dort gerade nichts zu tun gibt.



Die Abende verbringen wir damit, gute vegetarische kleine Restaurants auszuprobieren. Das macht Spaß und tut gut. Der Vorteil einer größeren Stadt: Es gibt einfach mehr Angebot, auch vegetarisch gute Sachen. Sehr schön. 😋



REISEN IST ANSTRENGEND!!

Die Reise fordert uns. Wir suchen nach kleinen Oasen und nach Ruhebereichen. Wir sind aktuell wirklich etwas durch. 😵‍💫🤪 Es sieht so aus, als ob wir wirklich mal eine längere Pause brauchen. Das klingt sicher ungewöhnlich, wenn man überlegt, dass wir seit ungefähr 4,5 Monaten durch die Welt reisen. Also einen langen Urlaub machen, von dem andere träumen. Wenn man aber bedenkt, dass wir seit dem Start unserer Reise eigentlich kein Wochenende, keine Pause und vor allem auch keine Auszeit ohne andere Menschen oder Programm drumherum hatten, ist das nicht schwer nachzuvollziehen, oder? Auch davor war die Zeit geprägt von vielen Dingen, die organisiert sein wollten und die auch Energie und Aufmerksamkeit gekostet haben. 😅


Wir möchten uns nicht beschweren... gar nicht... denn das wäre falsch. Es ist alles wunderbar und wir sind unglaublich dankbar, für die Gelegenheit, das alles erleben zu dürfen. Aber jeder Mensch braucht manchmal seinen kleinen Rückzugsort, um sich eine Auszeit zu gönnen. Unser derzeitiges Leben spielt sich gerade zwischen dem Planen und Organisieren der nächsten Etappen, den einzelnen unterschiedlichen Orten, dem Ankommen und sich Zurechtfinden ab. Dazu diese unglaublich vielfältigen Bilder und Eindrücke, die wir aufnehmen und verarbeiten. So viele Sinneserlebnisse. Alles hier ist ein dauerhafter Prozess der Aufnahme, der Veränderung und des ständigen Loslassens. Jeden Tag. Das ist dann eben auch jeden Tag aufs Neue eine kleine und manchmal auch größere Herausforderung. Und die will jeden Tag gemeistert werden. Wir machen das gut. Und behalten unsere Idee vom Reisen, unseren Humor, unsere Achtsamkeit vor uns, dem Anderen und gegenüber den Menschen, denen wir begegnen. Wir bekommen auch viel dafür. Aber... manchmal fehlt dann einfach auch einfach die Pausentaste. ⏸️😴


Jetzt steht aber erst noch Kambodscha an. Und Angkor-Wat 🛕. Der Traum eines jeden Südost-Asien-Reisenden. Das war vorher unser Wunsch und ist jetzt geplant. Daher muss der „Urlaub“ bis dahin noch warten. Dann ist bald Pause angesagt. Wir suchen uns in Kambodscha einen für uns passenden Ort dafür.

 

Fazit des Tages: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben 🤪😊☀️🙏

In diesem Sinne allen weiterhin eine entspannte Reise 🍀☀️

74 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

2 Comments


Frank
Jan 12

Ich freue mich immer über Eure schönen Berichte und Erlebnisse. Aber jetzt gönnt Euch mal 1 Woche eine Insel. Ko Chang, falls dort kein Monsun ist. Lasst Phuket, Ko Samoi, ect. aus. Völlig überfüllt. Viel Spass noch 👋

Like

Ralf
Jan 10

Ihr schafft es noch den mega "Burnout" bei der Weltreise zu bekommen. Aktuell ist grade im Winter Asien total überlaufen. Das solltet ihr bei der Planung bedenken. ALLE TikTok'er und Instagram User sind in Thailand,Laos,Vietnam, Bali und Kambodscha. Also raus aus diesen Regionen. Dann wird aus dem Reisen ein im Land und mit den Leuten Leben 😁

Like
bottom of page